
Eine gesunde Ernährung sorgt in erster Linie auch für ein starkes Immunsystem. Wir fühlen uns fit und vital – Krankheiten haben es sehr viel schwerer erst zu
entstehen. Denn wenn unser Immunsystem stark ist, kann sich unser Körper besser gegen Viren und Bakterien wehren. Durch eine gesunde Ernährung können wir viel zur Stärkung unseres Immunsystems
auf natürliche Weise beitragen. Hier kommen meine liebsten Tipps, um das Immunsystem natürlich zu steigern.
Möchtest du noch mehr Tipps um geistig fit zu bleiben Lass mich wissen, ob du Spaß an solchen Themen hast - dann klickt gefällt mir. Schau auch auf Facebook vorbei oder hinterlasse mir hier ein Kommentar!

Anmerkung: Ich bin keine Ärztin, Heilpraktikerin oder Therapeutin. Alle Angaben beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen. Ich übernehme keinerlei Gewährleistung, dass sich meine Beispiel auch positiv auf deine Gesundheit auswirken.
Bestimmte gesunde Lebensmittel sollen helfen können unser Immunsystem zu stärken. Welche ich gerne verwende um vitaler zu werden, zeige ich dir hier.
Was ist das Immunsystem?
Das Immunsystem soll uns gegen Krankheitserreger schützen. Ist es vital und stark, fühlen wir uns gesund, sind wach und für die Aufgaben des Lebens gewappnet. Eine gesunde Ernährung ist für ein starkes Immunsystem das A&O!
Gesunde Ernährung für ein starkes Immunsystem

Gemüse & Obst
Das Gemüse und Obst auf deinem Teller sollte möglichst bunt gemischt sein – Vor allem rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse trumpfen mit jeder Menge Vitalstoffe auf. Nicht nur Vitamine und Mineralstoffe spielen dabei eine wichtige Rolle, sondern auch die sekundären Pflanzenstoffe. Damit die wichtigen Enzyme und zellschützenden Antioxidantien unser Immunsystem gut unterstützen können, sollten wir Obst und Gemüse möglichst oft roh essen. Denn Hitze tut ihnen nicht gut. Fünft Portionen Obst und Gemüse schaffst du nicht am Tag? Dann sind Smoothies oder frisch gepresste Säfte eine gesunde Alternative.
Kräuter & Gewürze
Auch Gewürzen und Kräuter wie Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, Petersilie, Zimt, Anis oder Kümmel werden immunfördernde Eigenschaften zugeschrieben – nicht nur im
Ayurveda. Deshalb sollten wir möglichst oft unser Essen kräftig würzen. Wer das nicht mag, kann auch zu Kapseln greifen, die gibt es in der Apotheke, im Bioladen oder der Drogerie. Wie die
einzelnen Kräuter & Gewürze wirken, habe ich ausführlich in meinem Buch beschrieben „Werde gesund, schön & vital“.
Fette & Öle
Klar, wir sollen ungesunde Fette, wie Transfettsäuren die vor allem in Fertiggerichten sind, meiden. Aber was tut dem Körper gut? Lieber sollten wir gesunde
unraffinierte Pflanzenöle wie Leinöl, Hanföl, Kokosöl oder Olivenöl in der Küche verwenden. Die gesündesten Fette sollen nach neusten Studien die Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) sein. Das
Fett ist an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt und stärkt so unsere Immunabwehr. Meistens nehmen wir zu wenig davon in unserem täglichen Essen zu uns. Vor allem Fischöl und
pflanzliches Leinöl haben wie Omega-3-Fettsäuren. Auch hier gibt es Kapseln, die die Einnahme erleichtern, wie z.B. BioMarine®1140. Hier wird die Einnahme von täglich 2 Kapseln, je
morgens und mittags, empfohlen um das Immunsystem zu stärken. Es handelt sich dabei um ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, welches vielfach klinische Studien aufweist. Bei diesem Präparat wurden die Omega-3-Fettsäuren aus Haifisch-Öl gewonnen, dass besonders gut vom Körper vertragen
werden soll. Damit wir eine gesundheitliche Wirkung spüren, sollten solche Präparate über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. Der Hersteller verspricht, dass durch die regelmäßige
Einnahme unsere Abwehrstoffe vermehrt aufgebaut werden und das Immunsystem gesteigert wird.

Hast du nützliche Tipps bekommen? Dann unterstütze uns bitte mit einer Spende.
Damit sicherst du das Überleben von Sina's Welt.
Buchtipps zum Thema gesunde Ernährung
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
Themen: gesunde Ernährung, gesunde Rezepte, gesund kochen, gesunde Ernährung Rezepte, gesunder Ernährungsplan, schnelle gesunde Rezepte, gesunde Küche, Rezepte gesund, gesunde schnelle Rezepte, gesund kochen Rezepte, gesund und lecker kochen, Ernährung gesund, gesunde Nahrung, schnelle und gesunde Rezepte, vitaler werden
*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen Dank an alle, die so die kreative Arbeit von Sina's Welt unterstützen.
Weitere spannende Themen findest du hier...

Hey, ich bin Sina! Journalistin, Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren, ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: ein gesunder und nachhaltiger Lifestyle kann auch sexy sein. Wir müssen nicht den ganzen Tag an rohen Selleriestangen knabbern und Juteklamotten tragen, um fit durchs Leben zu gehen. Ein gesunder Lifestyle muss Lust machen, damit wir ihn dauerhaft leben. Egal welche Kleidergröße, welches Alter oder wie viel Geld wir im Portemonnaie haben – Gesundheit ist für jeden möglich. Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere täglichen Gewohnheiten. Nur wenn wir mit Freude dabei sind, kann sich unser Lifestyle dauerhaft in eine positive Richtung ändern. Hier erfährst du noch mehr über mich und den Freunden, die Sina's Welt zum Kreisen bringen. Bist du mit dabei? Dann werde Teil der Community – ich freue mich sehr über dein Feedback und deine Tipps hier in den Kommentaren!
Kommentar schreiben
Lara Miller (Montag, 12 Dezember 2016 17:57)
Sehr interessanter Beitrag! Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig und beeinflusst unseres Wohlbefinden. Seit zwei Jahren habe ich mein Essverhalten verändert und seitdem vermeide ich Alkohol, industriell verarbeitete Lebensmittel und fettige Speisen, wie z.B. Pommes und Hamburger. Am Anfang war es nicht ganz einfach, aber jetzt fühle ich mich viel besser. Ich habe nicht mehr Verdauungsprobleme und habe auch abgenommen!
Jasmin Meinhardt (Dienstag, 07 März 2017 04:23)
Guten Morgen,
ein wirklich toller Artikel! Vielen Dank für den Input! Gerade dein Teil zu Kräutern und den zu Fetten und Ölen in Bezug auf das Immunsystem finde ich extrem spannend. Ich hatte selbst einen Omega3 Mangel und über ein paar Monate Kapseln (<a href>https://www.vitaminexpress.org/de/omega-3</a>) ergänzend zu meiner Ernährung genommen. Mir war zuvor nicht bewusst, wie sich Mangelerscheinungen in den verschiedensten Bereichen auswirken können. Ich war zuvor sehr müde und auch meine Laune war richtig stark angekratzt.
Wie Lara erwähnt hat, dauert es allerdings auch einige Zeit, bis der Körper eine Umstellung der Ernährung verarbeiten kann. Also an alle, die mit sich kämpfen: Gut Ding braucht Weile!
Viele Grüße,
Jasmin
Denise (Dienstag, 07 März 2017 21:08)
Absolut richtig! Was würden wir nur ohne unser Immunsystem tun?! Kräuter und Gewürze sind da eine super Hilfe! Bei diesem auf und ab des Wetters hilft mir persönlich immer wieder mein Kurkuma-Drink (http://nutripassion.de/kurkuma/)! Ich liebe es mich mit diesem und einem schönen Buch auf der Couch einzukuscheln! :)
Liebe Grüße,
Denise
Nadine (Dienstag, 21 März 2017)
Hallo zusammen,
vielen dank für den schönen Artikel über wie man das Immunsystem stärken kann. Seitdem ich weiß, welche Auswirkungen die richtige Ernährung hat, hat sich mein Leben geändert. Ich fühle mich wacher, fitter und positiver eingestellt. Seit längerem esse ich überwiegend Bio. Auf der Suche nach einem Bioladen in meiner Nähe bin ich auf diese Seite gestoßen: http://bremen-schwachhausen.oecotop.de/ganz-persoenlich/
LG
Nadine